|
![]() |
|
|||||||||||||
Seit 1932 Funkamateur (DE 3040/L). Im Krieg war er Luftwaffenfunker,
danach Gast- und Landwirt. Später 10 Jahre im Postdienst der DDR
und betreute dort die Rundfunk- und Fernsehsendeanlagen. Anschließend
25jährige Tätigkeit in der Informations- und Dokumentationsstelle
bei der Radiogerätefabrik Stern-Radio. Seit 1954 war er unter dem
Rufzeichen DM2ABK aktiv, seit 1980 unter Y21BK bzw. Y30ABK. Er war noch Autor der Bücher "Ultrakurzwellen" und "Praxis der Fernsehantennen Teil 1 und 2". Außerdem zeichnete er sich als Mitautor der Bücher "Taschenbuch für den Kurzwellenamateur", "Taschenbuch der Amateurfunkpraxis", "Amateurfunkhandbuch", "Elektronicum" und "Elektronisches Jahrbuch" verantwortlich. Karl Rothammel starb 1987 im Alter von 73 Jahren in Sonneberg. Die Sonderstation DL0ABK aus Sonneberg, Ortsverband X29, hat zum 10. Todestag von Karl Rothammel im Herbst 1997 den Sonder-DOK 10ABK und zum 15. Todestag im Herbst 2002 den Sonder-DOK 15ABK aktiviert. Zum 20. Todestag im Herbst 2007 ist der Sonder-DOK 20ABK und zum 25. Todestag im Herbst 2012 der Sonder-DOK 25ABK aktiviert worden. |
|||||||||||||||
Impressum / Datenschutz |
![]() |